Die UEFA Europa-Pokale

Willkommen auf der Seite der Europa-Pokale! Werde Trainer in einer Liga Europas, und qualifiziere dich für einen der drei Europa-Pokale! Die Champions League, die Europa League und die Conference League warten auf Ihre Sieger !

Schau am besten gleich auf der Anmeldung, nach ob noch ein Verein für dich bei einer dieser phantastischen Ligen frei ist!

Und sonst so bei Torrausch.net…

Natürlich gibt es nicht nur die Europa Pokale, sondern noch viele weitere Ligen und phantastische Events:

Geänderter Modus

Sir 007mini für Europa Pokal am 05.10.2025, 19:19

Wir haben uns entschlossen, den Modus im EC erneut zu ändern. Dabei wurden einerseits eure Rückmeldungen aus der Umfrage berücksichtigt (z.B. stießen die Aufstiege auf ein sehr geteiltes Echo). Und zweitens war der Administrationsaufwand für die EC-LLs zu hoch (insbesondere die 5-er Gruppen mit Spielfrei).

Hier daher die Grundzüge des neuen Modus im Überblick:

CL1: 4er Gruppen; Platz 1-3 gehen in CL2; Platz 4 steigt in EL2 ab 
CL2: 6er Gruppen; Platz 1-4 gehen ins CL AF; Platz 5+6 scheiden aus
=> Besonderheit: Die Ergebnisse der Teams auf den Plätzen 1-3 werden aus der CL1 in CL2 mitgenommen. Details dazu stehen in den Regeln unter Pkt 3.1

EL1: 6er Gruppen; Platz 1-3 gehen in EL2; Platz 4+5 steigen in CO2 ab; Platz 6 scheidet aus
EL2: 4er Gruppen; Platz 1+2 gehen ins EL AF; Platz 3+4 scheiden aus

CO1: 4er Gruppen; Platz 1+2 gehen in CO2; Platz 3+4 scheiden aus
CO2: 4er Gruppen; Platz 1+2 gehen ins CO AF; Platz 3+4 scheiden aus

Ab dem AF gehts überall im KO-Modus weiter.
Außerdem gibt es eine neue Regel bei NMRs (siehe Regeln Nr 2.6): Sofortige Entlassung nach dem 1.NMR, und der LL übernimmt das Team als Interim-Trainer.
Alle Details zu TK-Boni, Punkten für die 5JW usw findet ihr wie immer in den Regeln.

Etwas für die Statisik-Freunde...

Sir Topse für Europa Pokal am 02.10.2025, 21:50

Und noch eine Statistik, die ich total schräg finde: Die EL-Starter haben sowohl in 2025-1 als auch in 2025-2 im Schnitt die meisten Punkte für die 5JW geholt.

Eigentlich sollten ja Starter in der CL die meisten Punkte holen, dann die EL und zuletzt die CoL. Nach den Erwartungswerten war das im aktuellen Modus auch so, da holt jeder CL-Starter im Schnitt 10,516 Punkte für die 5JW, jeder EL-Starter 10,295 und jeder CoL-Starter 9,438 Punkte.

In real haben aber in der letzten Saison die CL-Starter im Schnitt nur 10,09 Pkt geholt, die EL-Starter dafür satte 11,41 und die CoL-Starter 8,43. In 2025-2 warens dann bei den CL-Startern 10.55; bei den EL-Startern 10,74 und bei den CoL-Startern 8,96 Pkt. D.h. in 2025-1 war die Abweichung wahnsinnig groß, 2025-2 lag schon deutlich näher am Durchschnitt. Aber trotzdem bleibt es auch diese Saison dabei, dass die Starter in der EL ganz stark aufgespielt und den EC erneut total abgerockt haben!!!

Möglich wurde das, weil die Wettbewerbe durch die Auf- und Abstiege ineinander verzahnt sind. Dadurch kann die Realität dann vom Durchschnittswert abweichen. Oder anders ausgedrückt: Die EL-Aufsteiger in die CL sowie die EL-Absteiger in die CoL haben überdurchschnittlich gut abgeschnitten und so den dortigen Startern die Punkte "geklaut". Z.B. weil in 2025-1 drei der CL-Halbfinalisten in der EL gestartet waren, was so im Durchschnitt natürlich nicht zu erwarten war.

Puristen mögen sich jetzt daran stören, dass die Meister somit "degradiert" wurden. Aber aus sportlicher Sicht wurde denke ich hier erfolgreiches Spiel belohnt. Und es belegt ganz klar, dass die EL keineswegs schlechter besetzt ist als die CL. Eher im Gegenteil, da sind kurioserweise anscheinend sogar die "besseren", weil letztlich erfolgreicheren Trainer unterwegs! Die CoL fällt allerdings zugegebenermaßen deutlich ab ... (sir 007mini, Anm.d.Red.)