|
|
WETTBEWERBE |
|
|
|
|
|
|
|
|
ORGANISATION |
|
|
|
|
|
|
|
|
STATISTIK |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sie befinden sich hier: EC -
Uefa-zeitung |
|
|
| Startschwierigkeiten
|
| |
Ja, die ersten beiden Spiele sind gespielt und man musste mit ernüchterung feststellen dass man nicht das erreicht hatte was man unbedingt erreichen wollte. Am Ende des Spieltages steht man mit 0 Punkten am Tabellenende und musste sich sogar vom NMR-Team von Lech Pozan überholen lassen.
Fakt ist mit einer solchen Leistung muss man sich schon jetzt Sorgen um das Weiterkommen machen, aber das Team gibt sich nicht geschlagen und Versprach besserung. Auch ist es eine Hoffnung da man nun gegen Pozan spielt...
Nachdem es in der Liga nun auch wieder besser Läuft kann man mit erhobenen Hauptes diese Spiele absolvieren und die Spanische Flagge Stolz nach oben halten.
Man freut sich auf die kommenden Spiele und blickt gespannt auf die Anzeigetafel um die Ergebnisse aus den anderen Partien anzusehen. |
| | FC Barcelona (2Bad4u) |
06.03.2021 (21:43) | | Artikel wird honoriert (130 Wörter, 0,4 TK Bonus)  | | |
| Weiter geht's
|
| |
Weiter geht's im Europa-Pokal.
Man startete ordentlich, leider spielt man nicht am zweiten ZAT gegen das NMR-Team (auch wenn diese Teams immer gefährlich bleiben). Stattdessen gibt es zwei starke Gegner mit Boavista Porto und den Hull City Tigers.
Generell ist Gruppe 5 gefühlt voll an erfahrenen Trainern, die klug mit ihrem TK haushalten. Etwas schade ist es um den großen FC Barcelona aus Spanien. Deren Trainer 2Bad4U ist GerryG bestens bekannt und man schätzt sich gegenseitig. Noch kommt es nicht zum direkten Duell, doch am ungeliebten dritten Monster-ZAT könnte es sein, dass sich die Teams auf die Katalanen eingeschossen haben. GerryG hofft natürlich, dass es dazu nicht kommen wird, schließlich hängt sein Herz immer noch an Spanien. Umso mehr freut ihn der Aufschwung, den das Land aktuell europäisch nach vielen erfolglosen Europacup-Jahren erlebt. |
| | ZSKA Moskau (GerryG) |
06.03.2021 (14:03) | | Artikel wird honoriert (134 Wörter, 0,4 TK Bonus)  | | |
| Auf Kurs in Gruppe 6
|
| |
Inter Mailand befindet sich nach dem 1. ZAT der EL Playoffs im Soll. Mit einer Platzierung unter den ersten 6 Teams soll das Weiterkommen in die nächste Runde gesichert werden.
Am nächsten ZAT spielt man bei Athletico Bilbao (Spanien) und daheim gegen Sporting Braga (Portugal). Trainer Dominik ist optimistisch, dass es mit der nächsten Runde klappen wird:
"Wir wollen ähnlich weit wie letzte Saison in diesem Wettbewerb kommen. Von daher ist es unsere Pflicht, in die nächste Runde zu kommen. Meine Mannschaft ist motiviert, in der Liga sind wir gut gestartet und am Alpen Cup dürfen wir in 2021-1 auch noch teilnehmen."
Inter Mailand ist in Italien der amtierende Coppa Sieger und schaffte es 2020-3 bis ins Halbfinale der UEFA Europa League. |
| | Inter Mailand (Dominik) |
04.03.2021 (20:36) | | Artikel wird honoriert (123 Wörter, 0,4 TK Bonus)  | | |
| Am Morgen
|
| |
#142, Pressekonferenz zur Europa League 2021-1 – ZAT 2
Speedy Gonzales, Colonia
Periodista: „Wir begrüßen Gon-Fuzi, Held der Dichtung, Li Bai der Moderne, Meister der geflügelten Worte, spezialisiert auf Verse der Tang-Dynastie, die Blütezeit chinesischer Dichtkunst, zur heutigen Poesiestunde.“
Gon-Fuzi (nickt verständnisvoll): „...“
Periodista: „ on-Fuzi, werter Meister, können Sie uns einen Vers zum Besten geben, der sich mit dem Morgen danach beschäftigt? Gemeint ist naturalmente der Morgen nach dem ZAT bzw. der Auswertung des vergangenen Spieltags…“
Gon-Fuzi: „Am Morgen
Der Tag kommt hoch am Zaun östlich des Rheins,
Der Nebel steigt beim Haus nördlich des Tors,
Im Bambus oben singt ein Königsfinke,
Im Grase unten balzt Gon-Fuzi schon...
Und es kommt hoch der Sieg östlich des Rheins,
der Topse im Regen stehen lässt, nördlich des Rheins,
Hoch oben im Bambus trällert der Schmutzfink,
Frohlockt schon der 3 Punkte gewiss…“
Periodista (verbeugt sich ob des mächtigen Wortschwalls des Meisters): „Fēicháng gǎnxiè, werter Gon-Fuzi! Nǐ ràng wǒ hěn gāoxìng. Damit beschließen wir die heutige Poesiestunde!“ |
| | Club Deportivo Ratones de Colonia (Speedy Gonzales) |
04.03.2021 (14:02) | | Artikel wird honoriert (172 Wörter, 0,4 TK Bonus)  | | |
| Im Cup der Verlierer II
|
| |
Real Madrid? Real Madrid! Unglaublich, aber wahr, für Sheffield Wednesday steht als nächste Dienstreise ein Trip zum spanischen Rekordmeister auf dem Programm. Doch natürlich geht es dank der fabelhaften Pandemie nicht in das ehrwürdige Estadio Santiago Bernabeu, sondern stattdessen auf einen Bolzplatz in der Nähe des Flughafens. So war das also in Coronazeiten, dass einem selbst die einzige vermeintlich schöne Dienstreise noch mit einem gewaltigen Haken versehen wurde. Und dabei hatte sich Coach Dimitry Utschkov schon auf landestypische Schinkenspezialitäten und den Toast mit Krabben und Aioli im Bar Cervantes gefreut. Aber wenn man schon aus dem grauen Sheffield einmal den Sprung in halbwegs schöne Regionen der Welt schafft, dann bleibt die Küche kalt und es gibt Dosensuppe aus dem unteren Regal eines bekannten Discounters. Das Leben war echt nicht gerecht. |
| | Sheffield Wednesday FC (Dimitry Utschkov) |
03.03.2021 (11:34) | | Artikel wird honoriert (130 Wörter, 0,4 TK Bonus)  | | |
| Noch voll im Soll
|
| |
Nach dem ersten ZAT ist man weiter voll im Soll. Eine erwartete Niederlage in Madrid und dann ein Arbeitssieg gegen Sheffield Wednesday stehen zu Buche. Es war sicher kein schöner, dafür aber ein guter Start in den Internationalen Wettbewerb. In den nächsten Spielen sollte voll gepunktet werden. Nichts weniger erwartet Wasserlasser von seinem Team, aber auch der Ligaleiter Webbster hat deutlich zu verstehen gegeben, dass man International glänzen muss. Also kein Druck auf dem Team, sondern ein ganz normaler Spieltag.
Malatyaspor und auch A.S. La Jeunesse Esch stehen mit drei Punkten genau gleich da, d.h. es wird um jeden Meter gekämpft und am Ende gehen die Highlander als Sieger vom Platz! |
| | Caledonian Thistle (wasserlasser) |
03.03.2021 (06:28) | | Artikel wird honoriert (111 Wörter, 0,3 TK Bonus)  | | |
| Start OK
|
| |
Der 1.Wimpel aus Parma hängt an der Wand für die Europaausstellung und das erste Fähnchen für den Besuch in Saloniki ziert die Europakarte des SFC. Daheim hui, auswärts pfui. 5:0 und 0:3 aus SFC Sicht sind eine Ausbeute von 3 Punkten und + 2 TD. Wir sind voll im Soll und fast die ganze Gruppe schwimmt im Kollektiv , ledidlich St.Mirren und Parma trennten sich 0:0. Somit ist alles offen in der Gruppe und das erste Abtasten ist immer spannend. Am nächsten ZAT könnte da schon mehr Würze in den SPielen vorherrschen und die Fragen ob die Schotten den Anschluß herstellen oder bereits resignieren. "Nobody knows" aber bei Schotten ist immer Dampf unter´m Kilt, da wird also noch was kommen !
Weiter so Shelbourne ! |
| | Shelbourne FC (proedlo) |
02.03.2021 (12:34) | | Artikel wird honoriert (125 Wörter, 0,4 TK Bonus)  | | |
| AEK Athen News
|
| |
Das Duell in Irland bei St. Patricks Athletic hätten wir uns auch sparen können, denn nach vorne ging nichts und so stand nach neunzig Minuten die null. Da wir aber auch hinten nicht frei von Fehlern waren und einmal tief schliefen kassierten wir natürlich genau ein Gegentor und verloren so unglücklich, aber mehr als verdient, mit null zu eins.
Im zweiten Duell wartete dann der SC Bastia aus Frankreich, oder genauer aus Korsika. Claudino war mit dem Team letzte Saison im Champions Leauge Finale und verlor dort unglücklich nach Elfmetern. Das war also ein Schwergewicht, welches uns in Griechenland besuchte. Und irgendwie klappte da alles perfekt und wir konnten gleich fünf Tore kassieren und die Abwehr hatte auch einen Sahnetag und so stand am Ende ein fünf zu null Sieg! Yay! |
| | AEK Athen (eqal) |
02.03.2021 (10:16) | | Artikel wird honoriert (131 Wörter, 0,4 TK Bonus)  | | |
| Start der Play-Offs
|
| |
Der erste Spieltag der Play-Offs sind vorbei und der SSV Jahn Regensburg konnte nach zwei Spielen drei Punkte erspielen.
Im kalten Dänemark gab es bei Esbjerg nichts zu holen. Mit 4:0 bekamen die Domstädter richtig auf die Mütze. Und kurz darauf muss es für die Männer von Panathinaikos Athen genauso gewesen sein. Im für deren Verhältnisse kalten Regensburg stand am Ende das gleiche Ergebnis auf der Anzeigentafel. Dieses Mal halt für die Domstädter, die dadurch auf dem 4. Rang in der Gruppe platziert sind.
Das soll nach Möglichkeit auch bis zum Schluss beibehalten werden. Hierzu muss weiter fleißig gepunktet werden. Die nächsten Gegner sind Bilbao (zu Hause) und (auswärts in) Lausanne. Da wird man dann schon erkennen können, ob mans am darauf folgenden letzten Spieltag schaffen wird, in die nächste Runde einzuziehen. |
| | Rot-Weiss Regensburg (Mattao) |
02.03.2021 (09:36) | | Artikel wird honoriert (132 Wörter, 0,4 TK Bonus)  | | |
| Durchwachsener Start
|
| |
Trainer Daniel Krenzer war nach dem internationalen Auftakt nicht wirklich zufrieden. “Im ersten Spiel waren wir grottig schlecht, gewinnen aber irgendwie 1:0, im zweiten passt es dann sehr viel besser, aber wir verlieren knapp. Das erfüllt einen Trainer jetzt nicht mit Euphorie”, stellte er nach immerhin drei Punkten aus zwei Spielen etwas zerknirscht fest.
Für die kommenden beiden Spiele soll da eine Steigerung her. “Es kommen zwar viele eine Runde weiter, aber zu sicher sollte man sich da nicht fühlen”, sagt Krenzer. Seine kommenden Gegner habe er genau unter die Lupe nehmen lassen. “Auswärts müssen wir noch eine deutliche Schippe drauflegen, vor allem defensiv. Und auch vor eigenen Fans müssen wir uns besser präsentieren.”
Das täte vielleicht auch dem Zuschauerandrang ganz gut, denn bei den Iren kamen zuletzt so wenige Gäste, dass selbst unter Corona-Bedingungen eine Ausrichtung mit reichlich Abstand zwischen den Zuschauern möglich gewesen wäre. Da kann es fast nur bergauf gehen. |
| | St. Patrick`s Athletic (Daniel Krenzer) |
02.03.2021 (08:50) | | Artikel wird honoriert (155 Wörter, 0,4 TK Bonus)  | | |
| PlayOffs wir kommen !
|
| |
In Gruppe 5 erwarten Topse und seine Panthers folgenden Gegener. Boavista FC, FC Barcelona, ZSKA Moskau, Lech Posen, Odense BK, AJ Auxerre, TSV Hartberg und Club Deportivo Ratones de Colonia. Puh, das sind echt schwere Brocken. Doch der Aufsteiger der vorvorletzten Saison macht bisher eine gute Figur in der Europaleague. Topse ist stolz auf sein Team, das die erste Qualirunde als Gruppensieger beenden konnte, und nun also in den PlayOffs an den Start gehen darf. Die ersten beiden Partien gegen Odense und Hartberg sind da wohl eher die einfacheren Gegener. Aber wer weiss, im Pokal ist natürlich immer viel möglich. Sind wir also gespannt, wie sich die Panthers aus Hull hier schlagen werden. FA Präsidente Marco wünscht sich natürlich ein weiterkommen für seine englischen Schützlinge. Mal sehen, was geht. Lets go Panthers. |
| | Hull City FC (Sir Topse) |
02.03.2021 (07:49) | | Artikel wird honoriert (132 Wörter, 0,4 TK Bonus)  | | |
| 1.Hürde übersprungen
|
| |
Die Europa League liegt dem SFC aktuell. Die Qualifikation wurde erfolgreich mit 13 Punkten gemeistert und die Play Offs starten mit einem 9er Feld. Das verheißt schöne Abende im heimischen Stadion und reisen durch Europa. Die Gruppe 1 ist sehr schön geworden und wir können bei den Gastspielen tolle Städte bereisen und wollen mehr Punkte als Gastgeschenke mitnehmen. Die Gegner sind Porto, Amsterdam, Moedling , Antalya , Parma, St.Mirren, Westerlo und Saloniki. Besonders das Inselduell ist immer eine tolle Sache und verspricht Spannung pur wenn Iren und Schotten aufeinandertreffen. Shelbourne selbst ist aktuell wieder in der Spur und wird sich voll reinhängen um Punkte und Prestige für sich selbst und Irland zu holen.
Auf geht´s Shelbourne, go get the Cup ! |
| | Shelbourne FC (proedlo) |
02.03.2021 (07:36) | | Artikel wird honoriert (122 Wörter, 0,4 TK Bonus)  | | |
|